Bindungsmontage

Hier möchte ich zeigen wie ich meine Tourenbindungen montiere. Es gibt sicherlich, wie beim Skiwachsen auch, sehr viele unterschiedliche Meinungen. Mit der hier gezeigten Methode montiere ich alle Verleih- und auch die privaten Tourenski und bin bislang gut gefahren.

Jedoch gibt es ein zwei wirklich wichtige Hinweise:

  • Beim Ausrucken der Bohrlehre NACHMESSEN, ob der Druck richtig skaliert ist
  • PRÜFEN, ob die Bindung auch wirklich zur Papierbohrlehre passt

Montage Fischer Tour Speed Lite 2.0 Dynafit Superlite 2.0

Die beiden Bindungen sind identisch - Fischer bezieht diese gebranded von Dynafit. Diese Bindung kann man in der Länge nicht vestellen. D.h. man kann den Ski dann nur mit einer bestimmten Skischuhlänge fahren. Abhilfe schafft hier eine 5mm dicke Platte für den Fersenautomaten.

Montage Dynafit Radical 2/Fischer Tour Classic

Auch diese beiden Bindungen sind baugleich. Auch wenn diese Bindung etwas schwerer ist als andere Pin-Bindungen ist die Bedienung hervorragend und die Bindung lässt sich um plus/min 12,5mm verstellen.

Mit dem folgenden Video möchte ich die Montage einer Dynafit Radical 2 bzw. Fischer Tour Classic Bindung anhand meine konzipierten Papierbohrlehre vorstellen.